Mein erstes Buch war meine völkerrechtliche Doktorarbeit (magna cum laude):
Das Internationale Wasserrecht zwischen Konflikt und Kooperation: Die Entwicklung des Nilregimes
Ein hochbrisantes Thema spätestens seit Äthiopien einen großen Staudamm, den Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD), am Blauen Nil gebaut hat. Ägypten, das vom Nilwasser nahezu vollständig abhängig ist, hat Sorge, dass ihm durch diese neue Nutzung am Oberlauf regelrecht das Wasser "abgegraben" wird. Dies gilt insbesondere für Trockenzeiten. Sogar von einem möglichen "Wasserkrieg" ist die Rede.
Ich analysiere den Stand des Nilregimes auf Basis des internationalen Wasserrechts und mache Vorschläge für eine kooperative Lösung des Konflikts, etwa durch eine neue Nilwasser-Kommission aller Anrainer-Staaten.
In diesem Film (Mit Toschka kam die Fruchtbarkeit) habe ich die Kernfrage der Dissertation (Sorge vor "Wasserkrieg") für Deutsche Welle-TV umgesetzt.


